Skip to main content

Feldschiessen 2024

Das grösste Schützenfest der Welt und ein Wettkampf um Kranz und Karte.

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt.

Für vier Tage wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten.

Auch dieses Jahr ist es für alle Schützinnen und Schützen eine Ehrensache, mit einer grossen Beteiligung zu beweisen, dass Mitmachen viel wichtiger ist als ein Spitzenplatz.

TEILNAHMEBERECHTIGT sind alle, welche im Wettkampfjahr das 10. Altersjahr erreichen (Jahrgangs-Prinzip). Teilnehmende, die nicht an der entsprechenden Waffe ausgebildet worden sind, werden durch den ihnen zugewiesenen Verein betreut.

MIT WELCHEN WAFFEN DARF TEILGENOMMEN WERDEN?

Es darf nur mit Ordonnanzwaffen geschossen werden. Den Teilnehmenden steht die Wahl unter den zugelassenen Ordonnanzwaffen frei. Es stehen genügend Waffen und Betreuer zur Verfügung.

Welches Programm wird geschossen?

1. Teil: Einzelfeuer. Es werden 6 Schuss innert 6 Minuten abgefeuert und einzeln gezeigt.

2. Teil: Kurzfeuer. Es werden zweimal je 3 Schüsse in je 60 Sekunden abgefeuert. Gezeigt wird nach je 3 Schüssen.

3. Teil: Schnellfeuer. Es werden 6 Schüsse in 60 Sekunden abgegeben. Am Schluss wird gezeigt.

BEI GENÜGEND ERREICHTEN PUNKTEN WINKT EIN SCHÖNES KRANZABZEICHEN.




OP

Datum und Schiesszeiten

Samstag, 20. April 2024
10.00 - 12.00 Uhr
Freitag, 10. Mai 2024
18.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 25. August 2024
10.00 - 12.00 Uhr

Feldschiessen 2024

Datum und Schiesszeiten

Dienstag 14.05.2024
18.30 - 20.30 Uhr
Freitag 17.05.2024
18.30 - 20.30 Uhr
Freitag 24.05.202418.30 - 20.30 Uhr
Samstag 25.05.202414.00 - 16.00 Uhr​​​​
Sonntag 26.05.202409.00 - 12.00 Uhr

Das Absenden findet am 26. Mai 2024 / 16.30 Uhr im Sparblig statt.